Das Fadenlifting ist eine minimalinvasive Liftingmethode. Schon die alten Ägypter kannten diese Methode - das bestätigten Grabfunde von Goldfäden. Vielleicht sind die Goldfäden eines der Schönheitsgeheimnisse von Kleopatra gewesen.
Goldfäden werden heute teilweise noch eingesetzt, sie können bei manchen aber zu Unverträglichkeiten führen.
Hauptsächlich werden heute Fäden eingesetzt, die vom Körper vollständig wieder aufgelöst werden. Die Materialien, die verwendet werden, werden seit vielen Jahren in der Chirurgie eingesetzt.
Die eingebrachten Fäden sollen zu einer Kollagenstimulation führen, das für ein pralleres Aussehen der Haut sorgt kann.
An welchen bereichen wird das Fadenlifting eingesetzt?
Nasolabialfalten (Mundwinkelfalten)
Zornesfalten
Stirnfalten
Periorale Falten (Falten um den Mund herum, sogenannte Raucherfalten)
Zunächst werden im Vorgespräch Ihre Wünsche besprochen und Sie werden über die Methode aufgeklärt.
Mittels einer Kanüle werden die steril verpackten Fäden direkt unter die Haut eingebracht. Auf Wunsch kann zuvor eine betäubende Salbe aufgetragen werden. Der Eingriff wird in der Regel als sehr schmerzarm empfunden.
Es werden PDO-Fäden (Polydioxanone) verwendet, die sich nach ca. 8 - 12 Monaten auflösen.
Es gibt unterschiedliche Fäden die "einfachen" PDO-Fäden sollen die Kollagenbildung anregen, hierzu müssen Sie Ihren Körper mindestes 4 - 6 Wochen Zeit geben bis Sie ein mögliches Ergebnisse beoabchten können. Das tolle ist, dass die stimulierende Wirkung noch einige Monate anhalten kann.
"Lifting-Fäden" besitzen kleine Widerhaken, mit diesen Fäden kann ein Sofortliftingeffekt erzielt werden. Diese Fäden werden auch mittels Kanüle eingebracht, der Unterschied liegt darin, dass der Faden sich verhakt und die hängende Hautpartie nach oben gezogen werden kann.
Planen Sie bitte mindestens eine Woche Ausfallzeit ein. Die Behandlung wird in der Regel sehr gut vertragen. Dennoch kann es nach der Behandlung zu Schwellungen und Blutergüssen kommen. Bei einer Behandlung des Augenbereichs können Sie mit wenigen Ausnahmen davon ausgehen, dass Sie einige Tage Schwellungen und Blutergüsse haben.
Nach 24 Stunden können Sie wie gewohnt Ihre Pflegeprodukte verwenden und Blutergüsse können überschminkt werden.
Die kleinen Einstiche verschließen sich sehr schnell. Um Infektionen zu vermeiden, sollten Sie dennoch die ersten 24 Stunden nicht an den behandelten Gebieten manipulieren.
Eine Woche sollte übermäßige körperliche Betätigung, Sauna, Solarium, Sonnenbad, Schwimmbad und Flugreisen gemieden werden.
Das Ergebnis kann bei den PDO (Meso) Fäden bis zu 18 Monate halten. Lässt der Effekt nach, kann die Behandlung wiederholt werden.
"Lifting-Fäden" lösen sich nach 8 - 12 Monaten auf. Das Ergebnis kann hier bis zu 36 Monate anhalten.
Das Ergebnis kann bei den PDO (Meso) Fäden bis zu 18 Monate halten. Lässt der Effekt nach, kann die Behandlung wiederholt werden.
"Lifting-Fäden" lösen sich nach 8 - 12 Monaten auf. Das Ergebnis kann hier bis zu 36 Monate anhalten.
Die Kosten richten sich wie bei allen anderen ästhetischen Verfahren auch, nach der Menge des Materialverbrauchs und nach Ihren Wünschen. Pro Faden berechne ich 24,- €, pro Zugfaden 100 - 120-, €. Fadenlifting hat den wesentlichen Vorteil dass das Ergebnis nach und nach aufgebaut werden kann.
Sie haben außerdem die Möglichkeit Ihre Behandlung in Raten zu zahlen.
Beim Abschicken dieses Formulars werden die gemachten Angaben zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.